Es gibt doch genügend Rhetorikkurse - was ist hier anders?
In einer Gesprächssituation werden in den ersten Sekunden
automatisch gegenseitige Einschätzungen und Bewertungen durchgeführt, basierend
auf Körperhaltung, Bewegung und Stimme.
Mögliche Befürchtungen oder auch Freuden über die folgende
Kommunikation werden vom anderen automatisch und unbewusst „gespiegelt“, also
in ähnlicher Form imitiert. Letztlich
sagt man dann die „Chemie“ stimmt, oder eben auch nicht.
Die Bewertung des folgenden Inhaltes der Kommunikation und auch
das Vertrauen in die Qualität des Inhaltes werden letztlich immer von dieser
„Chemie“ abhängen.
Souveräne Kommunikationsbasis befasst sich genau mit dem Herstellen einer nachhaltig guten "Chemie"!